Kieferchirurgie: Präzision trifft Fortschritt
Die Kieferchirurgie ist ein essenzieller Bestandteil der modernen Zahnmedizin und umfasst ein breites Spektrum an Verfahren, die nicht nur die Funktionalität des Gebisses sicherstellen, sondern auch ästhetische und gesundheitliche Aspekte berücksichtigen. Unsere Praxis bietet mit Wurzelspitzenresektion, Implantologie und der operativen Entfernung von Weisheitszähnen sowie anderen Zähnen ein umfassendes Leistungsspektrum an.
Wurzelspitzenresektion: Rettung für den erkrankten Zahn
Die Wurzelspitzenresektion ist ein chirurgischer Eingriff, der dann zum Einsatz kommt, wenn eine Wurzelbehandlung nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Hierbei wird die Spitze der Zahnwurzel entfernt und das umliegende entzündete Gewebe sorgfältig abgetragen.
Präzision und Sorgfalt
Bei der Wurzelspitzenresektion legen wir größten Wert auf Präzision und Sorgfalt. Mit modernster Bildgebung wird die genaue Position und Größe der Entzündung bestimmt, um einen minimalinvasiven Eingriff zu gewährleisten.
Nachhaltiger Zahnerhalt
Ziel ist es, den Zahn zu erhalten und weitere Schäden am Kieferknochen zu verhindern. Unsere Fachkompetenz ermöglicht es uns, die Erfolgsrate dieses Verfahrens zu maximieren und den natürlichen Zahn langfristig zu bewahren.
Implantologie: Die moderne Lösung bei Zahnverlust
Implantate bieten eine dauerhafte und ästhetische Lösung bei Zahnverlust. Sie ersetzen nicht nur die sichtbaren Teile des Zahnes, sondern auch die Zahnwurzel, wodurch ein wichtiger Beitrag zum Erhalt des Kieferknochens geleistet wird.
Hochwertige Materialien und Techniken
In unserer Praxis verwenden wir ausschließlich hochwertige Materialien, die sich durch ihre Langlebigkeit und Biokompatibilität auszeichnen. Die Verankerung im Kieferknochen erfolgt durch fortschrittliche Operationstechniken, die eine schnelle Einheilung und hohe Erfolgsquote gewährleisten.
Individuelle Behandlungspläne
Jeder Patient erhält einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan, der nicht nur den Einsatz des Implantats, sondern auch die nachfolgende Pflege und Kontrolle beinhaltet. Unser Ziel ist es, ein natürliches Aussehen und Gefühl wiederherzustellen, das sich nahtlos in das Gesamtbild des Gebisses einfügt.
Weisheitszahnentfernung: Kompetenz trifft Vorsorge
Die Entfernung von Weisheitszähnen ist eine der häufigsten Prozeduren in der Kieferchirurgie. Häufig verursachen diese Zähne Probleme, weil im Kiefer nicht genügend Platz für sie ist.
Gründliche Diagnostik und Beratung
Mithilfe von Röntgenaufnahmen und 3D-Bildern wird die Lage der Weisheitszähne exakt bestimmt. In einem ausführlichen Beratungsgespräch werden die Notwendigkeit der Entfernung und der Ablauf der Operation besprochen.
Minimierung des Risikos
Die operative Entfernung wird so schonend wie möglich durchgeführt, um das Risiko von Komplikationen wie Nervenverletzungen oder Infektionen zu minimieren. Unsere erfahrenen Chirurgen sorgen für einen schnellen und möglichst schmerzfreien Eingriff.
Operative Entfernung von Zähnen: Wenn es keine Alternative gibt
In manchen Fällen ist die Entfernung eines Zahnes unvermeidlich. Sei es aufgrund von schwerer Karies, Parodontitis oder Trauma – wir sorgen für eine professionelle Behandlung.
Sanfte Methoden und umfassende Nachsorge
Die operative Entfernung von Zähnen erfolgt unter größter Rücksichtnahme auf das umliegende Gewebe. Nach dem Eingriff stehen wir unseren Patienten mit einer umfassenden Nachsorge zur Seite, um die Heilung zu fördern und die Wiederherstellung der Mundgesundheit zu unterstützen.
Ihr Vertrauen ist unser Ansporn
Unsere Praxis vereint langjährige Erfahrung mit modernster Technik und einem empathischen Ansatz. Wir verstehen, dass kieferchirurgische Eingriffe für Patienten eine Herausforderung darstellen können. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen durch unsere kompetente und sorgfältige Arbeit die bestmögliche Behandlung und ein beruhigendes Umfeld zu bieten.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns und erleben Sie, wie moderne Kieferchirurgie Ihre Lebensqualität verbessern kann. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis willkommen zu heißen und gemeinsam den Weg zu einem gesunden und strahlenden Lächeln zu beschreiten.
Zahnarztpraxis DDr. Moser Maria
Ordinationszeiten:
Montag 8 – 12 und 13 – 16 Uhr
Dienstag 8 – 12 Uhr
Donnerstag 8 – 12 Uhr
Freitag 8 – 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Häufig gestellte Fragen zur Kieferchirurgie
Was versteht man unter Kieferchirurgie?
Kieferchirurgie bezeichnet operative Eingriffe im Mundraum, die zur Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen, Traumata oder Fehlbildungen des Kiefers und der Zähne durchgeführt werden.
Wie bereite ich mich auf einen kieferchirurgischen Eingriff vor?
Vor jedem Eingriff führen wir eine umfassende Untersuchung durch und besprechen mit Ihnen den Ablauf sowie alle notwendigen Vorbereitungen. Es kann notwendig sein, dass Sie Medikamente absetzen oder besondere Ernährungshinweise beachten müssen.
Sind kieferchirurgische Eingriffe schmerzhaft?
Alle chirurgischen Eingriffe werden unter Lokalanästhesie oder gegebenenfalls unter Sedierung durchgeführt, um Schmerzen während der Operation zu vermeiden. Nach dem Eingriff können Schmerzmittel verschrieben werden, um eventuelle Beschwerden zu lindern.
Wie lange ist die Heilungsphase nach einem kieferchirurgischen Eingriff?
Die Heilungsdauer kann je nach Art und Umfang des Eingriffs variieren. Kleinere Eingriffe erfordern in der Regel eine kürzere Heilungszeit, während komplexere Operationen eine längere Erholung benötigen können.
Welche Risiken bestehen bei kieferchirurgischen Eingriffen?
Wie bei jeder Operation gibt es auch bei kieferchirurgischen Eingriffen Risiken, wie zum Beispiel Infektionen, Blutungen oder Nervenschäden. Wir minimieren diese Risiken durch sorgfältige Planung und präzise Durchführung der Operationen.
Wie hoch sind die Erfolgschancen bei kieferchirurgischen Behandlungen?
Die Erfolgsrate ist sehr hoch, insbesondere wenn der Eingriff von erfahrenen Kieferchirurgen durchgeführt wird und die Patienten die Nachsorgehinweise befolgen.
Kann ich nach einer Operation sofort wieder essen und trinken?
Direkt nach der Operation sollten Sie einige Stunden warten, bis die Betäubung nachgelassen hat, um Verletzungen durch unbemerktes Beißen zu vermeiden. Anschließend sollten Sie weiche Kost zu sich nehmen und heiße sowie harte Nahrungsmittel vermeiden.
Wann darf ich nach einer kieferchirurgischen Operation wieder arbeiten?
Das hängt von der Art des Eingriffs und Ihrer persönlichen Situation ab. Viele Patienten können nach kleinen Eingriffen bereits am nächsten Tag wieder arbeiten, während größere Operationen eine längere Erholungsphase benötigen.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für kieferchirurgische Eingriffe?
Viele kieferchirurgische Eingriffe werden von den Krankenkassen übernommen, insbesondere wenn sie medizinisch notwendig sind. Ästhetische oder wahlärztliche Leistungen müssen meist privat finanziert werden. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Möglichkeiten.
Wie finde ich den richtigen Kieferchirurgen?
Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Kieferchirurgen auszuwählen. Informieren Sie sich über die Qualifikationen, Erfahrungen und Patientenbewertungen des Chirurgen sowie über die Ausstattung der Praxis.
Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich für Sie sind. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung und schnellen Genesung.